Sonntag, 2. Oktober 2011

Wiesn 2011

Seit ein paar Jahren bin ich ein riesen Wiesn-Fan (für nicht-Bayern: Wiesn = Oktoberfest).
Auch, wenn manche genau das abstoßend finden, hab ich Spaß an den vielen Menschen, dem Gedränge, der alkoholinduzierten guten Laune.
Da ich ja seit gut 2 Wochen in Italien zum studieren bin, war das mit dem Oktoberfest dieses Jahr etwas schwieriger als sonst, jedoch hatte ich ein riesen Glück:
Das Erasmus-Student-Network meiner Uni (kurz 'ESN') hat, gemeinsam mit der Uni Mailand einen Oktoberfest-Trip organisiert. Der plan war: am Freitag den 30.10 abends in Mailand mit ein paar Reisebussen losfahren, morgens in München ankommen, den ganzen Tag Wiesntrubel und abends wieder zurück gen Italien. Und das ganze für laue 55€. Ein wahres Schnäppchen also.


Mein bayrisches Dirndl kam bei meiner Erasmusstudenten-Reisegruppe und den Betreuern unglaublich gut an. Viele wollten ein Foto mit mir in meinem - btw von meinem Opa maßgeschneiderten Dirndl.
Da am Samstag zudem auch noch meine Mum Geburtstag hatte und mein Elternhaus ja nicht weit vom Münchner Zentrum liegt, nahm ich mir also vor, first thing heimzufahren, meiner Mum zu gratulieren, mich ins Dirndl zu schmeissen und zusammen mit den besten Freundinnen zurück auf d'Wiesn zu fahren.
Und wer hätte es gedacht, der Plan funktionierte bis auch ein paar kleine Schwierigkeiten (eine um 2(!) Stunden verspätete Abfahrt; zwischenzeitliches Umkehren, da einer der Reisebusse kaputtging; etc.), die Hauptsächlich auf die italienische Mentalität zurückuführen sind, einwandfrei.
Den Überraschungs-Geburtstagsbesuch bei meiner Mum plante ich vorab ausführlichst mit meinen beiden Brüdern und so gelang die Überraschung 1a. Meine Mum freute sich riesig und hatte sogar Tränen in den Augen, also sie mich minutenlang umarmte :)


Den größten Teil des Tages verbrachte ich dann mit meinen drei besten Freundinnen im Hacker-Pschorr-Biergarten. Da es sich um den letzten Wiesn-Samstag handelte und das Wetter zudem noch göttlich war, bestand für uns Spät-Kommer (wir kamen erst um halb 12 an) leider keine Möglichkeit mehr ins Zelt zu kommen, aber der Biergarten war bei den gut 27°C eh viel schöner!
Schade, dass ich dieses Jahr nur einmal gehen konnte, aber dafür komm ich vielleicht nächstes Jahr wieder öfter dazu! Oktoberfest - sollte jeder mal ausprobiert haben!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen